"Wirkungsvoll begleiten"

Weiterbildung


Wirkungsvoll begleiten 

zwischen Mensch & Tier 

Professionelle Weiterbildung für Frauen, die mitten im tiergestützten beruflichen Alltag stehen.
Mit Herz. Mit Verantwortung. Und manchmal ohne Pause.

Für wen ist diese Weiterbildung? 

Für Frauen, die... 

  • im tiergestützten Feld arbeiten (Coaching, Intervention, Training, Erlebnispädagogik, Erlebnisbauernhof, Therapie)
  • Verantwortung tragen und sich manchmal zwischen Erwartungen, Systemen und Ansprüchen verlieren
  • ihre Sicherheit, Klarheit und Resilienz stärken wollen
  • tiefer verstehen wollen, was es braucht, um Räume verantwortungsvoll zu halten 

Du bist nicht allein:

Wenn du weißt, wie du mit Tieren arbeitest – aber nicht, wie du Eltern sicher begegnest.
Wenn du seit Jahren Gruppen führst – aber manchmal denkst: „Ich hab das nie gelernt.“
Wenn du spürst, dass du begleiten willst – aber nicht weißt, ob du „schon noch gut genug“ bist.
Wenn du müde bist vom Geben – und spürst: Jetzt brauch ich Raum für mich.

Diese Weiterbildung fängt dich auf. Klar. Still. Tief.
Weil dein Wirken wertvoll ist – und du nicht mehr alleine tragen musst.

Warum diese Weiterbildung? 

Oft werde ich von meinen Coachees gefragt: "Wieso bietest du keine Ausbildungen an?" 

Meine Antwort lautet: Ich bilde nicht aus. Ich bilde weiter. Ich begleite, inspiriere und stärke Frauen, die in verschiedenen Bereichen Verantwortung tragen und mit Menschen wachsen. 

Jetzt entsteht dafür ein neuer Raum: eine professionelle, achtsame Weiterbildung, die Tiefe schafft, Kompetenz fördert und Persönlichkeitsentwicklung mit der Verantwortung für Mensch und Tier verbindet. 

Warum ICH dich auf dieser Reise begleite 

Ich bringe Erfahrung und Haltung aus unterschiedlichen Welten zusammen: 

  • Langjährige Erfahrung in der Aus- und Weiterbildung von bayerischen Lehrkräften, Pädagog:innen und Bildungsakteuren in multiprofessionellen Teams
  • Tiefe praktische Erfahrung im Coaching und systemischer Begleitung
  • Fachliche Kompetenz in Pädagogik, Achtsamkeit und Persönlichkeitsentwicklung
  • Führen einer niederbayerischen Landwirtschaft mit Pferdepension


Ich stehe für echte Räume, klare Strukturen und sanfte Tiefe – ohne schnelle Lösungen, aber mit nachhaltiger Wirkung. Ich bilde nicht aus. Ich bilde weiter. Ich begleite dich dahin, wo du sicher in dir selbst stehst – und dadurch andere sicher begleiten kannst.
Mehr Informationen zu meinem professionellen Hintergrund findest du hier.

Zehn Frauen, zehn Wege.

 Unterschiedlich im professionellen Alltag – aber verbunden in dem Gefühl:
 „Ich trage viel. Und ich möchte das gut machen. Aber ich brauche mehr Halt.“ 

Diese Weiterbildung ist kein Schema. Kein „So geht’s“.
Sondern ein Raum für persönliche Entwicklung, Orientierung und Professionalisierung – individuell, ehrlich, pädagogisch wertvoll. 

Für dich. Für deinen Weg. Für deine Wirksamkeit. 

Aufbau der Weiterbildung 

Diese Weiterbildung ist für dich, wenn du… 

  • mit Tieren arbeitest und Menschen begleitest
  • keine klassische Ausbildung suchst, sondern echte Tiefe
  • lernen willst, dich klar abzugrenzen, verständlich zu kommunizieren und wirksam zu handeln
  • deine Arbeit mit mehr Selbstvertrauen, Haltung und Struktur füllen willst
  • wieder in deine eigene Kraft kommen möchtest

3 Monate Fokus. 3 Monate Netzwerk.
Individuelle Coachings, Gruppen-Calls & Präsenz am Haslhof.
 

Aktive Weiterbildungsphase (3 Monate) 

  • 3 große Online Kurs Module mit je drei Themenfeldern didaktisch wertvoll und strukturiert aufgebaut - zum DabeiBleiben konzipiert
  • 6 Live-Gruppencalls (via Zoom, 14 tägig, donnerstags, mit Aufzeichnung)
  • 3 individuelle 1:1-Coachings (online oder vor Ort am Haslhof)
  • 2 intensive Vor-Ort-Workshoptage am Haslhof
  • Umfangreiches, professionelles, ganzheitliches Kursmaterial
  • pro Woche circa 2-3 Stunden Zeitaufwand

Netzwerkphase (3 weitere Monate) 

  • 3 Community-Calls (monatlich)
  • 1 gemeinsames Abschlusstreffen am Haslhof


Wichtig: An den Haslhof Workshoptagen wird nicht tiergestützt gearbeitet.

Einfach mal fragen.... 

Interessiert und du hast noch ganz individuelle Fragen? Buche dir deinen unverbindlichen und kostenlosenen Kennenlern Termin mit mir persönlich. 

Runde 1 (ausgebucht)

Auftaktworkshop am Haslhof
Samstag, 11. Oktober 2025 10:30-17:00 Uhr

1. Zoom Call im 14 tägigen Rhythmus
Donnerstag, 23.10.2025 19:30 Uhr

Integrations-Workshop am Haslhof:
Samstag, 13. Dezember 2025 10:30-17:00 Uhr

letzter Zoom Call vor Netzwerkphase 

Donnerstag, 08.01.2026 19:30 Uhr 


monatliche Calls im Januar/Februar/März
donnerstags 19:30 29.1./ 26.2./ 12.3.

Abschlusstreffen am Haslhof (nach Netzwerkphase):

Samstag, 21. März 2026 10:30-17:00 Uhr   

Runde 2 2026 (freie Plätze)

Auftaktworkshop am Haslhof
Samstag, 24. Januar 2026 10:30-17:00 Uhr

1. Zoom Call im 14 tägigen Rhythmus
Donnerstag, 05.02.2026 19:30 Uhr

Integrations-Workshop am Haslhof:
Samstag, 28. März 2026 10:30-17:00 Uhr

letzter Zoom Call vor Netzwerkphase 

Donnerstag, 30.04.2026 19:30 Uhr 


monatliche Calls im Mai/Juni/Juli
donnerstags 19:30 21.5./ 18.06./ 9.7.

Abschlusstreffen  

am Haslhof (nach Netzwerkphase):

Samstag, 18. Juli 2026 10:30-17:00 Uhr   

 Auch für die Herzarbeiterin mit Pferd & Kindern 

Reitpädagogik | Kinder | Pferde | Elternkommunikation
"Ich arbeite mit Kindern und Pferden – das liebe ich.
Aber im Umgang mit Eltern fühl ich mich oft unsicher. Ich hab das nie richtig gelernt."
 

Sie bringt Intuition und Herz mit – aber wenig formale Ausbildung.
Die Weiterbildung hilft ihr, sicherer zu kommunizieren, sich besser abzugrenzen – und sich endlich ernst zu nehmen. 

Die drei großen Themenfelder 

1. Haltung & Verantwortung 

  • Deine Rolle zwischen Mensch, Tier und System verstehen
  • Verantwortung tragen ohne Selbstaufgabe
  • Grenzen erkennen, wahren und liebevoll kommunizieren

2. Mensch & Emotion 

  • Emotionale Prozesse begleiten (bei dir und bei anderen)

       Erkenntnisse aus Pädagogik & Psychologie 

  • Bedürfnisse erkennen und Räume sicher halten
  • Selbstfürsorge als Fundament deiner Wirksamkeit

3. Wirksamkeit & Präsenz 

  • Authentisch wirken statt leisten
  • Sprachkraft und Körpersprache bewusst einsetzen
  • Resilienz aufbauen und Ressourcen aktivieren


Dein Weg durch die Weiterbildung

📍 Auftakt-Workshop am Haslhof

Haltung & Verantwortung

  • Ankommen im Kreis
  • Deine Rolle zwischen Mensch, Tier & System
  • Verantwortung tragen ohne dich selbst zu verlieren

🌀 Aktive Weiterbildungszeit

Themenfelder 1–3: 

  • Theorie und Praxis aus Pädagogik & Psychologie
  • Haltung, Beziehung & Präsenz werden erlebbar
  • Arbeit an deinen persönlichen & beruflichen Fragen
  • 3 individuelle Coachings (online oder am Haslhof)
  • 6 Gruppen-Calls (donnerstags, 19:30 Uhr, mit Aufzeichnung)

📍 Zweiter Workshoptag am Haslhof 

Vertiefung: Emotion & Beziehung – Wirksamkeit & Präsenz 

  • In Beziehung sein – mit Mensch & Tier
  • Emotionen halten, ohne dich selbst zu verlieren
  • Deine Sprache, deine Grenzen, deine Kraft
  • Gemeinsam hinschauen, üben, wachsen 

🌱 Netzwerk- & Integrationsphase

Verankerung & Anwendung aller drei Themenfelder

  • 3 monatliche Community-Calls
  • Raum für Austausch, Umsetzung & Reflexion
  • Vernetzung unter Gleichgesinnten
  • Stabilisierung deines professionellen Wirkens

🌾 Abschlusstag am Haslhof

  • Gemeinsamer Rückblick & Ausblick
  • Integration deiner persönlichen Entwicklung
  • Feier deiner Wirksamkeit & deines Weges

 

Auch für die Erschöpfte mit Herz 

Tierheilpraxis | energetische Arbeit | Mutter | Profi mit leerem Tank
"Ich begleite Mensch & Tier – aber ich hab mich selbst irgendwo auf dem Weg verloren." 

Sie ist erfahren – und erschöpft.
Diese Weiterbildung wird für sie ein Ort zum Auftanken, zum Innehalten – und zur Rückkehr in ihre eigene Kraft. 


Fakten im Überblick 

  • Start: 11. Oktober oder im Januar 2026 (je nach Gruppe)  10:30-17:00 Uhr  (Auftaktworkshop am Haslhof) 
  • Abschluss: März 2026 für Runde 1/Juli 2026 für Runde 2
  • Ort: Online & Haslhof (Südostbayern)
  • Gruppencalls: 14 tägig - donnerstags, 19:30 Uhr (mit Aufzeichnung)
  • Investition: Early Bird 875 € bis 31. Oktober 2025 (Einmalzahlung oder flexible Ratenzahlung, siehe Q&A möglich) anschließend 1295 €
  • Plätze: pro Gruppe maximal 10 Frauen
  • Hierbei handelt es sich um keine staatliche anerkannte Weiterbildung 

Auch für die Alltagsheldin mit Hof

Erlebnisbäuerin | Schulklassen | Tiere | viel Erfahrung
"Ich mach das seit Jahren – Tiere, Gruppen, Eltern. Es funktioniert.
Aber ich weiß oft nicht, warum. Und manchmal geht mir alles zu nah."

Sie kennt das Tun – aber sucht Sprache und Reflexion.
Die Weiterbildung zeigt ihr, was sie längst kann – und gibt ihr Werkzeuge, es klar und bewusst einzusetzen.


Weitere Fragen?

Schau dir hier unsere ersten Q&As an.

Schau dir die AGBs an.


Interesse

Einfach mal fragen.... 

Interessiert und du hast noch ganz individuelle Fragen? Buche dir deinen unverbindlichen und kostenlosenen Kennenlern Termin mit mir persönlich. 

 

Auch für die Suchende mit Vision

 Pferdetraining| Coachingaufbau | wach & auf dem Weg
"Ich hab so viele Ideen – aber ich fühl mich oft wie ein Kind im Erwachsenenanzug." 

Sie spürt, dass sie mit Menschen und Tieren wirken möchte.
Sie bringt Feingefühl, Ernsthaftigkeit und große Offenheit mit – aber manchmal fehlt ihr die Struktur, um sich selbst sicher zu führen. In der Weiterbildung findet sie Klarheit, Präsenz und Orientierung – ohne sich verbiegen zu müssen.