Sich selbst zu reparieren, ist oft am schwersten.
Kintsugi 金継ぎ so wird in Japan eine Art Kunsthandwerk benannt, in der man zerbrochene Teeschalen und Vasen mit goldenem Lack ganz werden lässt.
Es bedeutet sprichwörtlich goldenes Zusammensetzen.
“Reparieren oder Austauschen?
Wenn etwas Schaden nimmt, hat man immer zwei Möglichkeiten: weg damit oder sich selbst ans Werk machen.” Juta Junge
Als PferdeMenschen neigen wir oft dazu, unsere Pferde “reparieren” zu wollen.
Wir holen teures, vermeintlich besser passenderes Futter und Equipment. Sind auf der Suche nach dem besten Stall, dem besten Trainer oder der besten Therapeutin.
Denn “weg damit” ist zum Glück nur noch für Wenige eine Option.
Versteht mich nicht falsch, auch wir am Haslhof versuchen jeden Tag besser als gestern für unsere Pferde - ihr emotionales und körperliches Wohlbefinden - zu sein und dennoch wissen wir um die Gefahr sich im “Pferde reparieren” zu verlieren.
Was, wenn nicht das Pferd repariert werden muss, sondern wir wieder Ganz-werden dürfen?
Was, wenn die Pferde durch ihr Sein, ihre Diagnosen, ihre Bedürfnisse uns aufhorchen lassen wollen, stoppen wollen im Hamsterrad und erinnern wollen, wer wir eigentlich sind und was wir eigentlich wollen und brauchen?
Was wäre, wenn unsere Pferde plötzlich stabiler werden, weil wir unseren Platz, unser Gold im Leben (wieder)finden?
Zu diesem Thema habe ich zur Sonnwende mit der bekannten Pferdebuch Autorin Ina Ruschinski gesprochen - und wir sind beide der Meinung:
Es ist an der Zeit gemeinsam mit den Pferden wieder ganz zu werden.
Hier kannst du den Zoom Talk noch einmal anhören.
In den vorherigen Zeilen findest du auch viel von meiner persönlichen Geschichte mit Blue und wahrscheinlich liegt mir mein Angebot “PferdeMenschCoaching” deswegen so sehr am Herzen. Ich weiß, wie schnell man Unsummen an Geld für das Liebste, sein Pferd, im Dschungel der Genesung
ausgeben kann. Ich weiß aber auch, wie “einfach” schwer es sein kann, bei sich hinzusehen und zu fragen, “Was hat das eigentlich mit mir zu tun?”, "Wie kann ich meine gebrochene Vase wieder mit Goldlack reparieren?".
Wie ich PferdeMenschen bei dieser Frage unterstütze erkläre ich dir in 5 Minuten.
Hier reinhören!
Denn mal ehrlich, sicherlich hast du dich auch schon mal dabei ertappt, deinem Pferdetherapeuten oder deiner Tierärztin deine privaten Umstände zu erklären, um die Situation deines Pferdes “herzuleiten”. Nur ist es nicht deren Job sich das anzuhören und DIR weiterzuhelfen. Meiner hingegen schon. Indem ich dir zuhöre, da bin und die passenden Fragen für die für dich wichtigen Antworten stelle.
Und nein, ich habe sie nicht die Lösung für dich.
Denn es geht um deine Selbstwirksamkeit.
HerzensAngebote vor allem im Bereich 1:1 Beratungen rund um PferdeMenschBeziehungen und Auszeittage am Haslhof findest du hier.
.